2016-11-11_02-featured-press

Frankfurter Rundschau – Den Schlummer ausloten

2016-11-11, Frankfurter Rundschau, by Bernhard Uske

Mit einer Artikulationsofferte, die tief lotete, so hoch sie auch sang. Was Jaroussky und seine Musiker in der zentralen Arie „Schlummert ein, ihr matten Augen“ bot, war beispiellos. Ein formidables Einschlafen, das so perfekt in Form und Interpretation jenen Wunsch erfüllte, dass man darüber immer wacher wurde: „Welt, gute Nacht!“

Source/Read more: [x]

2016-11-10-featured-press

Hamburger Abendblatt – Engelsgleich: Countertenor Jaroussky in der Laeiszhalle

2016-11-10, Hamburger Abendblatt, by Joachim Mischke

Engelsgleich: Countertenor Jaroussky in der Laeiszhalle

Von Joachim Mischke

Der französische Sänger begeisterte mit geistlichen Kantaten von Telemann und Bach in der Konzertreihe “NDR Das Alte Werk”

[…] Schwerer kann man es sich kaum machen als Neuling. Aber schöner kann es auch kaum sein, als diese Musik so zu erleben, wie ­Jaroussky sie auf seinem neuen ­Album ankündigte und nun im voll besetzten Großen Saal der Laeiszhalle bei einem Konzert von “NDR Das Alte Werk” ­exemplarisch darbot. […]

Source/Read more: [x]

2016-11-07-featured-press

Süddeutsche Zeitung – Virtuos koloriert – Counter Philippe Jaroussky im Prinzregententheater

2016-11-07, Süddeutsche Zeitung, by Klaus P. Richter

Das erste Highlight von Jarousskys Kunst war die Arie “Kommet her, ihr Menschenkinder” aus Telemanns Kantate “Der am Ölberg zagende Jesus”. Dort wurden die “Sündenschmerzen” durch die virtuosen Koloraturküste Jarousskys zum Erlebnis dramatischer Passionsmusik.

Source/Read more: [x]

2016-11-04_02-featured-press

Badische Zeitung – Das Drama geht nach innen

2016-11-04, Badische Zeitung, by Georg Rudiger

Ob Seufzer oder Koloraturen, expressive Sprünge oder schwebende Liegetöne – Jarousskys beweglicher Altus zeigt eine große emotionale Bandbreite, ohne zu dick aufzutragen. Es bleibt geistliche Musik. Das Drama geht nach innen.

Source/Read more: [x]

2016-10-25-featured-press

NDR.de – Philippe Jaroussky, Artist in Residence des NDR, singt bei NDR Das Alte Werk Kantaten von Bach und Telemann

2016-10-25, NDR.de, n. N.

 

[…]

NDR Kultur zeichnet das Abo-Konzert der Reihe NDR Das Alte Werk auf. Der Sendetermin steht noch nicht fest, wird aber unter ndr.de/dasaltewerk veröffentlicht werden.

Karten gibt es für 10,- bis 36,- Euro (zuzüglich 10 Prozent Vorverkaufsgebühr) im NDR Ticketshop, Levantehaus, Mönckebergstraße 7, 20095 Hamburg, Tel.: 040/44 192 192, E-Mail: ticketshop@ndr.de, sowie an bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.

Weitere Informationen: www.NDR.de/dasaltewerk

 

[…]

Source/Read more: [x]

2016-10-15-featured-press

Deutsche Welle – Mittendrin beim Echo Klassik | Sarah’s Music

2016-10-15, Deutsche Welle on Youtube

Hornistin Sarah Willis bei Deutschlands glamourösestem Klassik-Event – dem Echo Klassik. Sie trifft die Stars, darunter Countertenor Philippe Jaroussky, die Musiker des Blechbläser-Ensembles German Brass und Anna Netrebko.

Source/Watch video: [x]

Philippe Jaroussky is awarded the Echo Klassik (c) BVMI Mo Wüstenhagen

Philippe Jaroussky Completely Unofficial with thanks to Meine Klassik – Philippe Jaroussky receives his Echo Klassik award

2016-10-10, Philippe Jaroussky Completely Unofficial on Facebook, with thanks to Meine Klassik

Mr Philippe Jaroussky – Page officielle receiving his award in the category “Best Singer” at the Echo Klassik 2016 – many thanks to Meine Klassik!
All pictures (c) BVMI Mo Wüstenhagen

Source/View post: [x]

2016-10-10_03-featured-press

Philippe Jaroussky on Facebook – “Congratulations, Philippe Jaroussky – Echo Klassik Singer of the Year!”

2016-10-10, Philippe Jaroussky on Facebook (Admin post)

“Congratulations, Philippe Jaroussky – Echo Klassik Singer of the Year!”

Source/View image: [x]

2016-10-10_01-featured-press

ndr.de – So waren die Klassik ECHOs 2016

2016-10-10, ndr.de, by Anna Novak

Im Berliner Konzerthaus ist zum 23. Mal der ECHO Klassik verliehen worden. Den größten deutschen Musikpreis vergibt die deutsche Phono-Akademie der Bundesvereinigung Musikindustrie jedes Jahr in vielen verschiedenen Kategorien an herausragende CD-Produktionen und Künstler. In diesem Jahr unter den Preisträgern: Philippe Jaroussky, Jonas Kaufmann, Antonio Pappano, Andrea Bocelli. […]

 

Source/Read more: [x]