2017-01-12_05 featured press

Eye Bags on WordPress – Elbphilharmonie Opening

2017-01-12, Eye Bags on WordPress

Hengelbrock programmed this evening – and this evening is a big deal far beyond Hamburg or Germany – and he starts with BRITTEN, then has DUTILLEUX (and the piani in the strings are unbelievable there) and then Philippe Jaroussky, from one of the balconies, sings “Dalle più alte sfere”.

This is the most brilliant piece of programming ever – the opening number of the 1589 Medici Intermedi in Florence, where the primadonna of the court descended from the heavens (well, stage heavens cart, but still) as the celestial harmony, singing this very piece that was, then, the latest in vocal development. I have never heard this programmed in a concert out of very, very obscure special events among Early Music nerds, and even then, very rarely. […]

Source/Read more: [x]

2017-01-12_03 featured press

Zeit Online – Hamburg, deine Perle

2017-01-12, Zeit Online, by Rabea Weihser

Als der Countertenor Philippe Jaroussky kurz vor der Pause die Arie Amarilli Mia Bella von Giulio Caccini singt, lediglich von einer Barockharfe begleitet, wirkt das Publikum zum ersten und einzigen Mal gebannt und betört, der angespannten Situation völlig entrückt. Dafür bedankt es sich mit Bravo-Rufen.

Source/Read more: [x]

2017-01-11_06 featured press

Die Welt – Liebe Hamburger, Weltklasse geht leider anders

2017-01-12, Die Welt, by Manuel Brug

[…] Zum Glück werden die frühbarocken de Cavalieri- und Caccini-Solomadrigale von dem hinreißenden Philippe Jaroussky gesungen.  […]

Source/Read more: [x]

2017-01-12_02 featured press

Spiegel Online – Ode an die Freude

2017-01-12, Spiegel Online, by Werner Theurich

Der Bogen, den Thomas Hengelbrock im zweiten Teil des Konzerts schlug, raubte den Atem. Vom Barock zu Avantgarde und zurück, das Ganze meist in nahtlosem Übergang. Das erzeugte ungeheure Dynamik und Überraschungseffekte, zumal man nie genau wusste, wie es, auch technisch, weiterging. Da sang der makellose Countertenor Philippe Jaroussky seine himmlischen Arien von hoch oben aus der Empore, nur begleitet von Margret Kölls zarter Harfe. […]

Source/Read more: [x]

2017-01-12 featured press

Philippe Jaroussky on Facebook – “Deuxième concert d’ouverture ce soir, …”

Philippe Jaroussky on Facebook

Deuxième concert d’ouverture ce soir, quelle joie de rencontrer Sir Bryn Terfel! […]

Source/Read more/View image: [x]

2017-01-12 featured press

Süddeutsche Zeitung – Auf Tuchfühlung im Vulkankrater

2017-01-12, Süddeutsche Zeitung, by Reinhard J. Brembeck

“… Wer aber Jaroussky schon an anderen Orten und unter schlechteren akustischen Bedingungen gehört hat, weiß, dass dieser Mann immer so gut singt: androgyn, distanziert und mit einer leichten Drohung in der Tonfärbung, irgendwo zwischen Sadismus und Exzess. Die Akustik Yasuhisa Toyota[s] ändert rein gar nichts an Jarousskys phänomenalem Können. Sie erlaubt es aber dem Konzertbesucher, jede noch so feine Nuance seines Gesangs zu hören. Das allein ist schon grandios. Sollte Toyota etwa einen sehr, sehr großen Kammermusiksaal ertüftelt haben?” […]

“… However, who has listened to Jaroussky before, in other locations, and under worse acoustic circumstances, knows that this man always sings this well: androgynous, distanced, and with a slight menace to the colouring of the voice, somewhere between sadism and excess. Yasuhisa Toyota’s acoustics change nothing at all about Jaroussky’s phenomenal skill; however, it allows the listener to experience the slightest nuance of his singing, This alone is terrific. Could it be that Toyota devised a very very big chamber music hall?” […]

Source/Read more: [x]

2017-01-12_14 featured press

FAZ – Dieser Konzertsaal kennt keine Gnade

2017-01-12, Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz), by Eleonore Büning

Gute Sänger haben es gut: Wenn Countertenor Philippe Jaroussky mit seiner schmelzenden Zauberstimme den Renaissance-Schlager „Amarilli mia bella“ von Giulio Caccini hoch oben von Block L heruntersingt, sparsam begleitet von den glockig-zirpenden Stütztönen, die Barockharfenistin Margret Köll zuliefert, so wird das zum kulinarischen Hochgenuss.

Source/Read more: [x]

2017-01-14 featured press

Warner Music Group – Philippe Jaroussky Performs at Hamburg’s Elbphilharmonie Opening

2017-01-12, Warner Music Group (wmg), by n. N.

Warner Music artist Philippe Jaroussky captivated the audience at the Grand Opening Ceremony for the Elbphilharmonie in Hamburg this week. […]

Source/Read more: [x]

2017-01-12_13 featured press

musikwoche – Elbphilharmonie Hamburg eröffnet

2017-01-12, musikwoche, by n. N.

 

Neben dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter seinem Chefdirigenten Thomas Hengelbrock standen im Laufe des Abends Gastsolisten wie Philippe Jaroussky, Hanna-Elisabeth Müller, Wiebke Lehmkuhl, Pavol Breslik und Bryn Terfel auf der Elphi-Bühne. Wie aus Hamburg zu hören war erhielt der von Warner Music vermarktete Countertenor Philippe Jaroussky zum Abschluss, als alle Künstler des Eröffnungskonzerts noch einmal auf die Bühne gebeten wurden, den größten Applaus.

Source/Read more: [x]

2017-01-12_12 featured press

NDR – Elbphilharmonie-Eröffnung im Zeichen der Freude

2017-01-12, NDR, by Jan Ehlert

Und immer wieder erklingt die Musik auch von unerwarteten Orten. Etwa, wenn Countertenor Philippe Jaroussky aus der oberen Empore die Arie “dalle più alte sfere” singt, auf Deutsch: “Aus den höchsten Sphären komme ich zu euch.”

Source/Read more: [x]