2017-11-09_02 featured press

ABC Cultura – Philippe Jaroussky: «Nunca me propongo imitar una voz de mujer»

2017-11-09, ABC Cultura, by Stefano Russomanno

-¿Cómo explica el auge reciente de la voz de contratenor, a medias entre masculina y femenina?

-Quizá porque constituye una manera diferente y actual de concebir lo masculino. Todos somos hombre y mujer al mismo tiempo. Aunque personalmente nunca quiero imitar una voz de mujer. Para mí, se trata más de expresar y preservar una parte de mi sensibilidad que pertenece a la niñez, tal vez una manera de no aceptar de ser totalmente adulto. […]

Source/Read more: [x]

2017-11-09 featured press

Frankfurter Allgemeine – Eisblumenstrauß

2017-11-09, Frankfurter Allgemeine (FAZ), by Jürgen Kesting

Vorbei scheinen die Zeiten, in der die Stimme an das Geschlecht gebunden sein muss: Das zeigt sich bei Countertenor Philippe Jaroussky in der Elbphilharmonie. […]

Source/Read more: [x]

2017-11-08 featured press

Klassik begeistert – Philippe Jaroussky: “Ich habe diesen Saal mit Trauer verlassen!”

2017-11-08, Klassik begeistert, by Leon Battran

Wer Barockmusik für statisch oder mechanisch hielt, wird hier ein für alle Mal eines Besseren belehrt. Diese Concerti Grossi und Sinfonien atmen und pulsieren, sind belebt und beweglich. Das ist Barockmusik, die das Blut in Wallung bringt. Und genau aus diesem Grund geht man ins Konzert. Weil nur unmittelbar live vorgetragener Musik solche Magie innewohnt.

Der Applaus ist riesig. Nach der zweiten Zugabe stehen 2000 Menschen auf den Beinen, jubeln und klatschen in die Hände, was das Zeug hält. Eine Elbphilharmonie außer Rand und Band. Sogar die Orgelbewacherin ist hin und weg. Als Rausschmeißer gibt es schließlich doch noch einen Evergreen: Ombra mai fù aus Händels Oper Serse (Xerxes). Und man kann nur staunen über die Reinheit, mit der Philippe Jaroussky diese zeitlos schöne Melodie erklingen lässt – 280 Jahre nach ihrer Entstehung.

Source/Read more: [x]

 

2017-11-07_03 featured press

Philippe Jaroussky on Facebook – “Si heureux de chanter ici …”

2017-11-07, Philippe Jaroussky on Facebook

Si heureux de chanter ici pour la sixième fois cette année !
[…]

Source/Read more/View images: [x]

 

2017-11-07_02 featured press

Ludwig van – Philippe Jaroussky : un Händel d’or et surtout de soie

2017-11-07, ludwigvan.com, by Frédéric Cardin

CRITIQUE | Philippe Jaroussky : un Händel d’or et surtout de soie
Par Frédéric Cardin le 7 novembre, 2017

C’est dans ce magnifique spleen avant l’heure, version germano-anglaise baroque, que nous fait plonger Philippe Jaroussky. Cette voix onctueuse, vibrante de lumière, mais habilement tempérée par le velouté d’une enveloppe délicatement perlée peut être resplendissante de lumineuses dorures dans les triples saltos des passages ultra-turbulents. Ici, cependant, l’or fait place à la soie, tant par la finesse de l’interprétation que par la grande délicatesse de ces partitions admirables. […]

 

Source/Read more: [x]

2017-11-07 featured press

Patrick Klein on Facebook – “Eine Stimme zum Weinen schön …”

2017-11-07, Patrick Klein on Facebook

“Eine Stimme zum Weinen schön…eine Stimme wie Samt und Seide…14 zum Teil superschwere Arien von Georg Friedrich Händel aus Ezio, Flavio, Siroe, Imeneo, Radamisto, Giustino, Tolomeo und Xerses…Philippe Jaroussky und das Ensemble Atarserse rocken die Elbphilharmonie mit wunderschönen Klängen…da bleibt kein Auge trocken…Standing Ovations und Jubelsalven des Publikums…IOCO Kultur im Netz war dabei und wird in Kürze berichten…was für ein Abend! …Good night”

Source/Read more/View images: [x]

 

2017-11-05 featured press

Badische Zeitung – NEUE TONTRÄGER: Prall und kostbar

2017-11-05, Badische Zeitung, by Georg Rudiger

Der Franzose berührt aber gerade durch die bewusste Zurücknahme. “Sussurate, onde vezzose” (Plätschert, anmutige Wellen) aus “Amadigi di Gaula” ist ein schlichter Legatotraum. Der oft zum Schmachtfetzen verkommene Opernhit “Ombra, cara” (Teurer Schatten) aus “Radamisto” wird in seiner Interpretation zu einer behutsamen Innenschau mit schweren Seufzern im Orchester. Bei allem glitzernden Koloraturenfeuerwerk sind es die intimen Momente, die dieses pralle, über 70-minütige Händel-Album so kostbar machen.  […]

Source/Read more: [x]

2017-11-03 featured press

Meine Klassik – “Schnell sein! …”

2017-11–03, Meine Klassik on Facebook

Schnell sein! Wir verlosen 1×2 Tickets für Philippe Jarousskys Konzert am Samstag, 11. November, in Baden-Baden!

Source/Read more: [x]

 

 

2017-11-02_02 featured press

Warner Classics España on Facebook – [new promo image]

Warner Classics España on Facebook

Source/View image: [x]

 

2017-11-02 featured press

concerti – Berührender Händel

2017-11-02, concerti, by Eckhard Weber

Sehr berührend, wirkliches Opernglück! […]

Source/Read more: [x]