2017-01-12_07 featured press

The Telegraph – Hamburg finally gets a concert hall to be proud of – Elbphilharmonie, review

2017-01-12, The Telegraph, by Ivan Hewett

Typical of the evening’s phantasmagorical quality was the moment we had to turn to witness a performance from high up in the balcony, a song for counter-tenor and harp from the Florentine Baroque composer Cavalieri, sung with yearning pathos by counter-tenor Philippe Jaroussky.

Source/Read more: [x]

2017-01-12_04 featured press

Hamburger Morgenpost – Elphi-Eröffnung: So reagiert das Netz „Werden da die Bau-Schwierigkeiten vertont?“

2017-01-12, Hamburger Morgenpost, by n. N.

 

“Lob gab’s unter anderem für Philippe Jaroussky”

mopo tweet

Source/Read more: [x]

2017-01-12_06 featured press

dpa – Einmaliger Konzertsaal: Der Klang der Elbphilharmonie

2017-01-12, dpa

Fast nahtlos und ohne Pause gingen dabei die Stücke ineinander über – von Benjamin Brittens Oboensolo “Pan”, über das “Mysterium des Augenblicks” des französischen Modernen Henri Dutilleux mit seinen unterschiedlichen Klangquellen bis zu einer wie aus der Zeit gefallenen italienischen Arie aus dem späten 16. Jahrhundert mit dem Countertenor Philippe Jaroussky. […]

t-online: [x]

Hitradio RTL: [x]

Bild der Frau: [x]

wz (Westdeutsche Zeitung): [x]

fnp (Frankfurter Neue Presse): [x]

Badische Neueste Nachrichten: [x]

Berliner Zeitung: [x]

and others

2017-01-11_02 featured press

Handelsblatt – Leise Momente gehen in der Elbphilharmonie unter die Haut

2017-01-11, Handelsblatt, by Regine Müller

Mitten im Saal, auf einem der elegant schwingenden Balkone steht der Sänger, der mit seiner zarten Zauberstimme in ähnlich großen Sälen wie der Elbphilharmonie schnell an seine Grenzen kommt. Hier steht er auf halber Höhe mitten im Publikum und kann seinen Stimmeinsatz herunter dimmen bis zum geflüsterten Seufzen. Jarousskys edle Stimme schwingt selbst im gebremsten Piano mit Leichtigkeit bis in den letzten Winkel des Saals, die klangliche Präsenz ist in der Tat atemberaubend. […]

Source/Read more: [x]

2017-01-11 featured press

Hamburger Abendblatt – Wie es sich anhört? Einfach umwerfend!

2017-01-11, Hamburger Abendblatt, by Joachim Mischke

Dazwischen, ebenfalls immer aus den Seitenrängen: Alte Meister, fein abgewogen als Preziosen, die zeigen, wie gut der Saal auch mit diesen leisen Tönen umgehen kann. “Quam pulchra es” von Jacob Praetorius, historisch Wertvolles aus der ersten Blütezeit der Hamburger Musiklebens also, und die himmlische Countertenor-Stimme von Philippe Jaroussky mit italienischem Frühbarock von Cavalieri und dem berühmten “Amarilli mia bella” von Caccini. […]

Source/Read more: [x]

2017-01-11 featured press

Forum Opéra – Inauguration officielle de L’ElbPhilharmonie Hambourg

2017-01-11, Forum Opéra, by Christophe Rizoud

 

L’ElbPhilharmonie Hambourg sera inaugurée officiellement ce soir, mercredi 11 janvier, en présence de la chancelière Angela Merkel et de nombreuses personnalités de haut rang du monde de la politique et de la culture. L’Orchestre symphonique de la NDR, orchestre résident de l’Elbphilharmonie, donnera son premier concert dans la grande salle, sous la direction de Thomas Hengelbrock, accompagné de solistes invités de réputation internationale, dont – cocorico ! – Philippe Jaroussky.

Source/Read more: [x]

2017-01-09 featured press

NDR.de – Star des hohen Gesangs: Philippe Jaroussky

2016-01-09, NDR, by Thorsten Mack

Kulturjournal – 09.01.2017 22:45 Uhr Autor/in: Thorsten Mack
Er hat den Barock-Arien, die für Kastraten geschrieben wurden, zu neuer Popularität verholfen und gilt nun als Superstar unter den Counter-Tenören: Philippe Jaroussky.

Source/Watch Video: [x]

2017-01-09 featured press

Ôlyrix – Victoires de la Musique Classique 2017 : découvrez les nommés et les prestigieux invités

2017-01-09, Ôlyrix, by Charles Arden

La soirée offrira 3h de spectacle avec des interprètes parmi les plus en vue des scènes internationales (et que vous pouvez découvrir en détails, d’un clic sur leur nom) : “la renversante contralto canadienne Marie-Nicole Lemieux, mais aussi le contre-ténor Philippe Jaroussky qui a su conquérir le cœur du public, et le jeune et talentueux ténor Julien Behr.

Source/Read more: [x]

2017-01-06 featured press

Forum Opera – Abondance d’Orphée ne nuit pas à Philippe Jaroussky

2017-01-06, Forum Opera, by Christophe Rizoud

Le nouvel enregistrement de Philippe Jaroussky pour Erato prétexte l’anniversaire de la naissance de Claudio Monteverdi, il y aura quatre siècles et demi le 15 mai 2017, pour raconter l’histoire de cet Orfeo que le compositeur italien fut un des premiers à mettre en musique – en 1607 –, donnant ainsi naissance à l’opéra. […]

Source/Read more: [x]

2017-01-16 featured press

Bachtrack – Zürich revives Loy’s magnificently entertaining Alcina

2017-01-06, Bachtrack, by Katherine Syer

Jaroussky stole the spotlight with extraordinary lyricism in “Mi lusinga” and “Mio bel tesoro,” while Bartoli physically stumbled at the faltering music that launches “Ah! mio cor!” and seemed to take stock of her pathetic surroundings (and note the real audience) for the first time. Jaroussky’s “Verdi prati” concluded with one of the most breathtaking cadenzas I’ve heard. […]

Source/Read more: [x]